Unser Blog

Entdecken Sie Artikel, die Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen.

Text Mining – Die Einführung in die geschäftliche Nutzung
DatenwissenschaftProjektmanagement

Text Mining – Die Einführung in die geschäftliche Nutzung

Text Mining: Kurzer Überblick Das moderne Unternehmen hat Zugriff auf riesige Mengen unstrukturierter Daten, doch diese Daten können sich nur dann als nützlich erweisen, wenn daraus die gewünschten Erkenntnisse gewonnen werden können.

Der Stand der Textanalyse im Jahr 2023: Trends und Möglichkeiten
DatenwissenschaftProjektmanagement

Der Stand der Textanalyse im Jahr 2023: Trends und Möglichkeiten

Wie sieht Textanalyse-KI im Jahr 2023 aus, wie sie generell funktioniert und wie Sie damit Ihre Kunden, Mitarbeiter und Ihre Marke auf das nächste Level heben können – all das und mehr in unserem ausführlichen Artikel.

Was ist Natural Language Understanding (NLU) und wie wird es verwendet? in der Praxis.
DatenwissenschaftProjektmanagement

Was ist Natural Language Understanding (NLU) und wie wird es verwendet? in der Praxis.

Natural Language Understanding (NLU): Überblick Wenn wir darüber nachdenken, ist Sprache eines der mächtigsten Werkzeuge in unserem Arsenal. Wir nutzen es, um auszudrücken, was wir fühlen oder denken.

Schnelle Stilometrie-Python-Bibliothek
DatenwissenschaftVerarbeitung natürlicher sprache

Schnelle Stilometrie-Python-Bibliothek

Schnelles Stilometrie-Tutorial Ich stelle eine von mir geschriebene Python -Bibliothek mit dem Namen faststylometry vor, die es Ihnen ermöglicht Autoren von Texten anhand ihres Schreibstils vergleichen.

Umwelt-KI: So reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck von maschinellem Lernen
UmfeldK i und gesellschaft

Umwelt-KI: So reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck von maschinellem Lernen

Lassen Sie uns angesichts der anhaltenden Klimakrise über den CO2-Fußabdruck künstlicher Intelligenz sprechen. Für den alltäglichen Internetnutzer dürfte es schwierig sein, sich das vorzustellen Die Verwendung von ChatGPT oder das Ansehen von von YouTube empfohlenen Videos kann zu Problemen führen Treibhausemissionen.

NLP für unterbesetzte Sprachen
MehrsprachigK i und gesellschaft

NLP für unterbesetzte Sprachen

Bild von: harmonydata.ac.uk “Zu viel denken” Ich habe an der Entwicklung von Harmony gearbeitet, einem Tool, das Forschern dabei hilft, zu harmonisieren Textdatensätze über Sprachen hinweg.

Juristischer Chatbot, der natürliche Sprachverarbeitung verwendet, um Fragen zur Unternehmensinsolvenz zu beantworten
Legal aiK i und gesellschaft

Juristischer Chatbot, der natürliche Sprachverarbeitung verwendet, um Fragen zur Unternehmensinsolvenz zu beantworten

Insolvenz-Chatbot unter Berücksichtigung einiger Gesetze und Formen sowie der Rechtsprechung Ein Chatbot, der die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzt, um die Leistungsfähigkeit von legalem NLP zu demonstrieren.

Juristischer Chatbot, der natürliche Sprachverarbeitung verwendet, um Fragen zur Unternehmensinsolvenz zu beantworten
Legal aiK i und gesellschaft

Juristischer Chatbot, der natürliche Sprachverarbeitung verwendet, um Fragen zur Unternehmensinsolvenz zu beantworten

Insolvenz-Bot unter Berücksichtigung einiger Gesetze und Formen sowie einiger Rechtsprechung Wir haben einen Bot entwickelt, der die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzt, um die Leistungsfähigkeit von legalem NLP zu demonstrieren.

Kommendes Dash in Action-Webinar am 7. Juni!
K i und gesellschaftDatenwissenschaft

Kommendes Dash in Action-Webinar am 7. Juni!

Am 7. Juni 2023 um 18:00 Uhr britischer Zeit (13:00 Uhr EDT) präsentieren wir im Webinar Dash in Action: Bildverarbeitung, Prognose, NLP.

Das Clinical Trial Risk Tool gewinnt die Plotly Dash-Herausforderung!
K i und gesellschaftDatenwissenschaft

Das Clinical Trial Risk Tool gewinnt die Plotly Dash-Herausforderung!

Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass das Clinical Trial Risk Tool als Gewinner der Plotly Dash-Beispiel-Apps ausgewählt wurde Challenge (2023) , von 25 tollen Apps, die von der Community eingereicht wurden!

Video: Geschäftssynergien mit NLP erschließen
DatenwissenschaftVerarbeitung natürlicher sprache

Video: Geschäftssynergien mit NLP erschließen

Wie können wir generative Sprachmodelle bewerten?
DatenwissenschaftVerarbeitung natürlicher sprache

Wie können wir generative Sprachmodelle bewerten?

Ich bin mir sicher, dass Sie Nachrichtenartikel und Social-Media-Beiträge über die neueste Generation von Sprachmodellen gesehen haben, die in der Lage sind, menschenähnlichen Text zu erzeugen.

Was wir für Sie tun können

Verwandeln Sie unstrukturierte Daten in umsetzbare Erkenntnisse

Kontaktiere uns