Besuchen Sie das What Women Want-Dashboard Hier und erkunden Sie die Gesundheitsanfragen von mehr als einer Million Frauen weltweit!
White Ribbon Alliance: Verarbeitung natürlicher Sprache für gemeinnützige Organisationen
Der Allianz des Weißen Bandes (WRA) ist eine Wohltätigkeitsorganisation mit Sitz in Washington, DC, die sich zum Ziel gesetzt hat, sicherzustellen, dass jede Frau weltweit eine Geburt überlebt. WRA wird von einer Reihe von Prominenten unterstützt, von Naomi Campbell bis hin zu Sarah, Duchess of York.
Die WRA führte eine Umfrage durch, rief an Was Frauen wollen, von über 1 Million Frauen, die sie nach ihren häufigsten Anfragen für Mütter- und Reproduktionsgesundheit befragten. Die Umfrage konzentrierte sich auf acht Länder: Mexiko, Kamerun, Nigeria, Indien, Pakistan, Malawi, Uganda, Kenia und Tansania. Die Antworten kamen im Textformat (anstelle von kategorischen Antworten) in einer Vielzahl von Schreibweisen und sogar Sprachen zurück, was die Analyse der Umfrage auf globaler Ebene erschwerte.
1999 gegründet
1.197.006 befragte Mädchen und Frauen
An der Umfrage nahmen 114 Länder teil
Die Mehrheit der Textantworten wurde vom WRA-Team manuell übersetzt und kategorisiert, und der Rest konnte mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen Themen zugeordnet werden.

Das Team der White Ribbon Alliance konnte die Ergebnisse unserer Analysen in ihren Policy Briefs verwenden und plant, die Ergebnisse den zuständigen nationalen Regierungen und der UNO vorzustellen.
Was macht das „What Women Want“-Dashboard so besonders?
Bisher handelte es sich bei Umfragen typischerweise um numerische oder kategoriale Informationen. Dies war in der Marktforschung ebenso der Fall wie im Non-Profit-Bereich. Die Umfrageteilnehmer werden gefragt, ob sie etwas „überhaupt nicht zustimmen“ oder „überhaupt zustimmen“, oft auf einer 5-Punkte-Skala. Diese Zahlen lassen sich relativ einfach in Balkendiagramme oder Tortendiagramme einfügen, analysieren und interaktiv visualisieren. Aber diese Art von Umfrage hat ihre Grenzen. Was passiert, wenn jemand etwas sagen möchte, das nicht in der ursprünglichen Frage enthalten war?
Im Was Frauen wollen Kampagne stellten die White Ribbon Alliance und ihre lokalen Länderorganisationen über einer Million Frauen eine offene Frage: „Was ist Ihre einzige Forderung nach qualitativ hochwertigen reproduktiven und mütterlichen Gesundheitsdiensten?“, und sie antworteten mit ihren eigenen Worten, anstatt zuzustimmen oder widersprechen oder aus einer Liste von Optionen auswählen. Als wir die Antwortdaten der Umfrage erhielten, standen wir vor der Herausforderung, über eine Million Freitextantworten so darzustellen, dass Laien sie auf einen Blick sehen und verstehen können. Da niemand eine Million Antworten lesen kann, mussten wir einen cleveren Weg finden, die Antworten in Themen zu gruppieren.
Wir haben einige Spitzentechnologien aus KI und Data Science verwendet, wie Deep Learning und Natural Language Processing (NLP), um die Antworten zu kategorisieren. Anspruchsvolle KI-Modelle wie das hochmoderne neuronale Transformator-Netzwerk Bert, und ein Convolutional Neural Network namens Geräumig, lernten die 39 Themen zu erkennen und haben die Antworten der Frauen automatisch der richtigen Kategorie zugeordnet. Ergänzt wurde dies durch eine umfassende menschliche Codierung und Qualitätskontrolle durch die White Ribbon Alliance.
Jetzt können Mitglieder der Öffentlichkeit zum ersten Mal die Arbeit der WRA an vorderster Front sehen und verstehen, wo immer sie sich auf der Welt befinden. Interessieren Sie sich dafür, wie viele kamerunische Frauen über 40 an Blut interessiert sind oder was nigerianische Frauen in der breiteren Kategorie Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygiene („WASH“) für wichtig halten? Möchten Sie sehen, welche Wörter häufig zusammen mit „Kondomen“ erwähnt wurden? Die Antworten sind an Ihren Fingerspitzen. Wir denken, dass das Dashboard eine neue Messlatte für Transparenz im dritten Sektor setzt.
Wirkung der What Women Want-Kampagne
Als die White Ribbon Alliance und ihr internationales Netzwerk die Kampagne „What Women Want“ starteten, wurden politische Entscheidungen in den Schwerpunktländern normalerweise von Würdenträgern und Beamten getroffen und beeinflusst. Frauen in lokalen Gemeinschaften wurde oft nur sehr wenig Mitspracherecht eingeräumt. In patriarchalischen Gesellschaften können Systeme wie demokratische Wahlen dazu führen, dass die Stimmen der Frauen ein Kanal für das sind, was Männer wollen.
Die Sachbearbeiter vor Ort in Ländern wie Indien, Pakistan, Nigeria und anderen Ländern machten sich daran, einheimische Frauen nach ihren Gesundheitsbedürfnissen zu befragen, und erwarteten zunächst, eine relativ kleine Bandbreite von Gesundheitsbeschwerden zu hören. Sie waren überrascht von der Vielfalt und Diversität der Anfragen. Geschichten über Respektlosigkeit, häusliche Gewalt, Genitalverstümmelung und andere Bedenken fluteten herein. In einigen Regionen war das Hauptproblem der fehlende Zugang zu sauberem Wasser, was zu Typhus und Cholera führen kann. Die Frauen erzählten auch positive Geschichten darüber, was gut lief. Das offene Format der Frage bedeutete, dass die Vielfalt der angesprochenen Themen viel größer war, als wir normalerweise bei einer Umfrage dieser Größenordnung erwarten würden.
Die lokalen Arbeiter vor Ort schickten die Antwortdaten der Umfrage an die Hauptsitz der White Ribbon Alliance in Washington, DC. Befürworter der WRA haben die Ergebnisse der Kampagne an die politischen Entscheidungsträger in den jeweiligen Ländern herangetragen. Bis heute hat die Kampagne „What Women Want“ zu mehr als 20 politischen Änderungen auf der ganzen Welt geführt, insbesondere in den Bereichen sexuelle Gesundheit, reproduktive Probleme sowie Wasser, sanitäre Einrichtungen und Hygiene.
Überraschenderweise hat die What Women Want-Kampagne eine Wirkung, die über den dritten Sektor hinausreicht. White Ribbon Alliance erhielt Anfragen von Marktforschungsagenturen und kommerziellen Unternehmen, die Marketingkampagnen starten, die sich an Frauen in den betreffenden Ländern richten, und die Potenzial in der reichen Goldmine von Daten gesehen haben, die im Dashboard offen gelegt wurden.